Vergangenen Freitag war es so weit:
Zehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Feuerwehren aus Welden und Reutern legten ihre Prüfung des MTA-Basismoduls ab. Die modulare Truppausbildung (MTA) stellt die Basis für die Feuerwehrausbildung in Bayern da und ist Grundlage für die Einsatztauglichkeit als Truppmann und später Truppführer.
Die Teilnehmer durchliefen über mehrere Monate und vieler Übungsstunden verschiedene Module wie einen Sprechfunkerlehrgang, das Sichern gegen Absturz, die technische Hilfeleistung oder dem Vorgehen im Brandeinsatz.
Nach einer Theorieprüfung wurde an verschiedenen Stationen das Wissen der Prüflingen auch im Praktischen getestet. Das Auffinden einer bewusstlosen Person und die Inbetriebnahme eines Überdruckbelüfters sind Beispiele, die es von den Nachwuchsfeuerwehrlern zu meistern galt.
Nach Auswertung der Ergebnisse durften sich alle Teilnehmer über eine bestandene Prüfung freuen und erhielten die Urkunde.
Wir danken allen Teilnehmern, Ausbildern, Helfern und Beteiligten für einen reibungslosen Ablauf und einen wirklich erfolgreichen Lehrgang.
/sh
                    